Aller Anfang ist schwer! Der Weg hierher war nicht immer einfach für uns. Aber wir würden um keinen Preis der Welt etwas daran ändern. Gute zwei Jahre hat es gedauert die so
immens wichtigen Botanicals, also die Früchte und Kräuter die jedem Gin seinen Charakter verleihen, zu komponieren. Fruchtig sollte er werden und
mild im Abgang. Dieses erreichen wir unter Anderem, durch die Zugabe der Aronia, welche auch als "Apfelbeere" bekannt ist. Sich ausschließlich auf
dieses heimische Gewächs zu stützen war zwar unser Ziel, jedoch nicht zielführend, wie sich schnell zeigte. Also hielten auch Kardamom, Zitronenmelisse und Hibiskusblüte Einzug in den Sud aus
über 10 verschiedenen Ingredienzien. Da der Gin den Namen unserer Heimatstadt "Bad Homburg" tragen sollte, haben wir uns für die "London Dry Gin" Methode entschieden, diese ist so traditionel,
wie Bad Homburg selbst.